Trauerkränze.net
Hochwertige Trauerkränze im Internet
Trauerkränze bei Jollyflowers bestellen ››
Jollyflowers hat ein umfangreiches Angebot hochwertiger Trauerkränze, unter anderem wird auch direkt zum Bestatter, zur Grabstätte oder an die Traueradresse geliefert.
Unsere Bewertung: 5 Sterne
Trauerkränze bei Fleurop bestellen ››
Dieser allseits bekannte, erfahrene Online-Florist liefert schon seit vielen Jahren auch Trauerkränze zu Ihnen nach Hause. Diese werden auch direkt zum Bestatter geliefert.
Unsere Bewertung: 5 Sterne
Trauerkränze Kosten
Die Kosten einer Beerdigung sind insgesamt in den letzten Jahren gestiegen. Da das sogenannte Sterbegeld weggefallen ist, kommen auf die Angehörigen hohe Kosten bei Beerdigungen zu. Das betrifft nicht nur die Grabstelle und den Grabschmuck, sondern auch die Kosten für die Trauerfeier und die Trauerkränze. Um diese Kosten im Rahmen zu halten, schließen viele Menschen Verträge ab, in die sie monatlich einzahlen und die dann im Falle des Todes ausbezahlt werden. Die Sterbegeldversicherungen sollen die Beerdigungskosten absichern und den Angehörigen noch mehr Leid und Kummer ersparen.
Wer über keine dieser Versicherungen verfügt, sollte zumindest Preisvergleiche durchführen. Gerade bei Menschen mit einem geringen Einkommen, können die Kosten für eine Beerdigung schnell zu Buche schlagen und zusätzlich schlaflose Nächte bescheren. Heute können die notwendigen Preisvergleiche zum Beispiel für Trauerkränze Kosten online durchgeführt werden, wobei auch gleich der günstigste Anbieter angezeigt wird. Bei den Trauerkränze Kosten sollte allerdings beachtet werden, dass einige Versender die Trauerschleifen gratis anbieten und auch die Versandkosten im Preis inklusive sind. Bei einem Preisvergleich für Trauerkränze Kosten sollte man also genau hinschauen.
Trauerkränze im Internet bestellen
Auch wenn immer noch viele Menschen skeptisch sind, Grabschmuck und Trauerblumen kann man durchaus online bestellen. Das gilt auch für Trauerkränze, die ebenfalls im Internet ausgewählt und bestellt werden können. Viele online Blumenshops bieten sogar eine 24-Stunden-Lieferung für Trauerkränze, was ja gerade bei Beerdigungen sehr hilfreich ist. Da diese meist sehr kurzfristig angesetzt werden, muss es mit dem Versand eines Trauerkranzes schnell gehen. Hier bieten sich verschiedene Online-Blumenshops an, die neben dem Blumenversand auch den Versand von Trauerfloristik anbieten.
Wie der Trauerkranz letztendlich aussieht, kann man anhand der Abbildungen erkennen. Auch Sonderwünsche sind bei den meisten Online Anbietern von Trauerfloristik meist kein Problem. Hierzu reicht ein kurzer Telefonanruf oder eine E-Mail. Die Kosten für einen Trauer Kranz sind von mehreren Faktoren abhängig. Zum einen spielt die Größe des Trauerkranzes eine Rolle, zum anderen die Blumen, die für den Trauerkranz verwendet werden. Auch die Trauerschleife muss beim Preis mit einberechnet werden. Um die Kosten für Trauerkränze im Internet vergleichen zu können, sollte man sich einen Trauerkranz heraussuchen und diesen bei mehreren Anbietern vergleichen. Möchte man keinen klassischen Trauerkranz, bieten einige Blumenshops auch Trauerkreuze und Trauerherzen als Sargschmuck und Grabschmuck an.
Was darf ein Trauerkranz kosten?
Kleine Trauerkränze mit nur wenigen Blüten, die eher an einen Trauerstrauß erinnern, sind schon um die 25 Euro zu bekommen. Soll es ein großer, klassischer Trauerkranz sein, muss für diesen um die 100 Euro gerechnet werden. Dazu kommen dann noch die Trauerschleife und die Versandkosten.
© 2012 Trauerkränze.net | Impressum
Weitere Themen auf Trauerkränze.net: Trauerkränze | Trauerkranz Spruch | Trauerkränze Kosten